Livigno offers to the bike lovers a routes of varying degrees of difficulty and are suitable for various disciplines,from the simplest,easy and little challenging,until to the more technical perfect for sports training.
Select filters and choose the bike route from Livigno perfect for you!
INFO & BOOKING
Bike Skill Center +39 331 3322023
Wunderschöne Tour für alle, die auf dem Radweg zum Larix Park, dem Abenteuerpark von Livigno, zu Beginn einen kurzen Anstieg vorsieht. Von dort führt eine unbefestigte Straße weiter in einen bunten Lärchenwald und geht langsam in einen Singletrail über, der zum Gebiet von Forcola führt. Rückfahrt auf dem Radweg, der uns ins Zentrum von Livigno zurückbringt.
Anmerkungen: Diese Tour kann im Schwierigkeitsgrad und Streckenprofil gesteigert werden.
Beim Radeln zwischen Weideflächen, Wäldern und Almwiesen tauchen Sie ein in die ursprüngliche Natur und ihre Dimension der Harmonie: Das ist die Faszination des malerischen Val Federia, eines der reizvollsten Täler um Livigno. Nach dem Durchradeln der leicht ansteigenden Talsohle bekommen Sie Lust auf eine Erholungspause bei einem leckeren Mittagessen in einem Agriturismo. Aber entspannen Sie sich nicht zur sehr: Für die Rückfahrt über den Flowtrail brauchen Sie ein Mindestmaß an wacher Aufmerksamkeit!
Anmerkungen: Diese Tour kann im Schwierigkeitsgrad und Streckenprofil gesteigert werden.
Traumhaftes Panorama und Spaß für (fast) alle auf einer klassischen Tour durch das gesamte Tal von Livigno vorbei an den typischen Hütten aus Holz und Stein, die von den Einheimischen als „Tee“ bezeichnet werden. Flowiges Auf und Ab, Rhythmuswechsel und abwechslungsreiche Aussicht auf die eindrucksvolle Bergkulisse vom Superflow-Trail aus sorgen für große Emotionen bei Anfängern und erfahrenen Bikern!
Ein paar technisch anspruchsvollere Abschnitte auf der Rückfahrt sind nicht banal, aber es genügt, ausreichend abzubremsen, um sie in aller Sicherheit zu bewältigen.
Die Tour ist zweifellos ideal für alle, die die ganze Schönheit des Livigno-Tals aus ungewöhnlichen Perspektiven bewundern wollen.
Anmerkungen: Diese Tour kann im Schwierigkeitsgrad und Streckenprofil verringert werden.
Dieses Tour sollten alle Biker mindestens einmal in ihrer Biker-Karriere mitmachen: Grandiose Aussichten auf das Hochgebirge, Alpenpässe und Trails, die beim Anstieg einiges fordern und beim Abfahren Begeisterung und einen Cocktail unvergesslicher Emotionen auslösen. Ob Sie mit Cross-Country-, All Mountain- oder Enduro-Bikes unterwegs sind: Über diesen Tag werden Sie noch lange mit ihren Freunden sprechen... Genießen Sie ihn mit uns in vollen Zügen!
Diese Tour besteht aus der klassischer Cancano-Tour mit einem Sahnehäubchen obendrauf! Lassen Sie sich diese Gelegenheit, das Valle del Gallo und die reizvolle Landschaft des Livigno-Sees mit einem kurzen Schlenker ins Schweizer Gebiet nicht entgehen. Natürlich werden Ihnen dabei nicht nur die herrlichen Ausblicke die Sprache verschlagen sondern auch die Abfahrt, die am Anfang technische Passagen hat und am Ende flowig ausläuft. Sie werden begeistert sein!
Wunderschöne All Mountain-Tour mit zwei Abfahrten, die Spaß pur versprechen!
Mit einem Shuttle geht es zunächst ca. 30 Minuten in die Nähe des Offenpasses auf Schweizer Gebiet. Von hier starten wir auf einem sympathischen Singletrail bergab, gefolgt von einem Anstieg auf einer unbefestigten Straße bis zur Alm „Alpe del Gallo“. Dort beginnt die längste und vergnüglichste Abfahrt des Tages mit einer Folge von Kurven auf Singletrail mitten durch einen Tannenwald. Nach einem relativ ebenen Abschnitt gelangen wir zu den Seen von Cancano. Es folgt der letzte Anstieg des Tages hinauf zur Almhütte Trela. Von dort beginnt die finale Superflow-Abfahrt vom Trela-Pass hinunter zum Livigno-See!
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Shuttle-Dienst
Wunderschöne Tour für jedes Niveau (oder fast jedes!). Mit der Mottolino-Bahn geht es zunächst hinauf auf den Berg und von dort über einen Superflow-Trail mit atemberaubenden Ausblicken auf das gesamte Tal von Livigno in das herrliche Val delle Mine, wo wir uns bei einem schönen Mittagessen in der Almwirtschaft erholen können. Von dort führt uns eine der spektakulärsten Abfahrten des gesamten MTB-Reviers von Livigno, die Fahrspaß pur verspricht, wieder hinunter ins Tal.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Auffahrt in der Gondelbahn
Es ist einfach ein einzigartiges Erlebnis, den Höhenrausch beim Erreichen der fast 3000 m des Carosello zu spüren! Auffahrt von ca. 30 Minuten in der Gondelbahn und dann geht's auf einem Singletrail hinab ins Val Federia. Dort können wir Rast machen bei einem typischen Mittagessen in der Almwirtschaft. Die Abfahrt geht weiter auf einer Schotterstraße und dann wieder in flowigem Auf und Ab auf einem Trail, der uns zurück in den Ort bringt.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Auffahrt in der Gondelbahn
Auf dieser Tour benutzen wir zweimal die Mottolino-Seilbahn. Nach ein paar Wallrides und Jumps im Bikepark erreichen wir den Passo Eira und von dort führt uns ein kurzer (aber in Abschnitten anspruchsvoller) Anstieg hinauf auf den Gipfel des Crap de la Parè, der Ort, von dem man die schönste Aussicht auf Livigno genießt. Wir sausen auf einem superschnellen Singletrail wieder zum Ausgangspunkt des Anstiegs hinunter und halten uns links in Richtung Foscagno-Pass. Nach einem kurzen Anstieg geht's auf einem Superflow-Trail durch den Wald zum Livigno-See hinunter. Nach diesem ersten Teil des Vergnügens fahren wir wieder mit der Mottolino-Gondelbahn hinauf. Jetzt fahren wir über einen Superflow-Trail mit atemberaubenden Ausblicken auf das gesamte Tal von Livigno in das herrliche Val delle Mine, wo wir uns bei einem kühlen Bier in der Almwirtschaft erfrischen können. Von dort führt uns eine der spektakulärsten Abfahrten des gesamten MTB-Reviers von Livigno, die Fahrspaß pur verspricht, wieder hinunter ins Tal.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 2 Auffahrten in der Gondelbahn
Ein Tag ausschließlich zur Entdeckung der neuen „Flowtrails“ auf dem Carosello 3000, eine echte Neuheit des Sommers 2015 für Livigno! Die MTB-Legende Hans Rey hat in den letzten Jahren viel zur Schaffung von Flowtrails beigetragen, die sich ohne allzu großes Gefälle und allzu technische Passagen flüssig und geschmeidig fahren lassen und damit allen offenstehen. Ob Sie nun Anfänger oder erfahrener Mountainbiker sind, hier ist Fahrspaß pur garantiert! Die Tour sieht auch die Möglichkeit zum Ausprobieren einiger Trails außerhalb des eigentlichen „Flowtrail“-Bereichs vor. Die Länge und Dauer der Tour kann an die Ansprüche der Gruppe angepasst werden.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Tages-Bikepass Carosello 3000 - Tagliede
NÜTZLICHE TIPPS: Knieschützer werden empfohlen
Eine andere Tour ist ebenfalls ein absolutes „Must“: die Val Viola-Tour mit verschiedenen Optionen und Varianten. Die klassische Version sieht die Abfahrt vom Foscagno-Pass vor. Von hier jagen wir in flottem Downhill mit teils technischen Passagen hinab zum Eingang ins Val Viola. Von dort geht es zunächst auf einem Singletrail mit flowigem Auf und Ab und dann auf einer Schotterstraße ca. 10 km hinauf zum Passo di Val Viola. Ein Mittagessen in einer wunderschönen Schutzhütte in der Nähe des kleinen Sees erwartet uns. Was für eine tolle Landschaft! Vom Pass, der die Grenze zwischen Italien und der Schweiz bildet, beginnt die Adrenalinrausch-versprechende Singletrail-Abfahrt ins Val di Camp. Vor dem Erreichen von Sfazù können wir den malerischen Saoseo-See bewundern, der inmitten eines Märchenwalds aus Lärchen liegt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Tour zu verlängern, indem man von Livigno mit der Gondelbahn auf den Mottolino fährt und von dort auf einem wunderschönen Singletrail zum Foscagno-Pass.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 2 Shuttle-Dienste
Los geht's mit einem Bike Shuttle zum Forcola-Pass und von dort überqueren wir im Sattel die Schweizer Grenze auf dem brandneuen Trail, der ins Val Minor führt, ein alpines Schmuckstück von atemberaubender Schönheit. Aber der Spaß ist noch lange nicht zu Ende. Es geht weiter in ein anderes Tal, das Val da Fain, das Sie auf dem Rückweg mit seinen saftig grünen Weiden überraschen wird. Glauben Sie, schon alles an Adrenalin ausgepowert zu haben? Mit einer Variante, die ca. 30 Minuten Tragen des Rads auf dem Rücken erfordert, verdienen Sie sich die letzte Abfahrt des Tages: eine lange Serie von Kehren auf Singletrack, der sich zum unglaublich blauen Lago del Monte herunterschraubt, der letzte der vielen Alpenseen, an denen Sie auf der Strecke vorbeikommen.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Shuttle-Dienst
NÜTZLICHE TIPPS: Es werden Knieschützer und die Mitnahme eines Lunchpakets empfohlen.
Diese Tour führt uns vom Forcola-Pass (den wir per Shuttle erreichen, um den ersten Anstieg zu vermeiden) auf dem neu angelegten Trail zum Eingang ins Val Minor. Vom Pass über dem Val Minor startet der erste Downhill-Track des Tages, technisch anspruchsvoll und mit Trialpassagen. Unten angelangt geht es ein paar Kilometer wieder bergauf bis auf 2300 Meter Höhe. Von dort startet die längste Abfahrt des Tages, der technische und stets Spaß versprechende Bernina Freeride Trail, der nach Poschiavo hinunterführt! Nach ein bisschen Energietanken bei einem guten Mittagessen nehmen wir den Shuttle zum Forcola-Pass. Von dort lockt die letzte Abfahrt hinunter nach Livigno! Es kann einen weitere Abfahrt hinzugefügt werden: nach Angeli Custodi (zu Deutsch "Schutzengel")!
IM PREIS INBEGRIFFEN: 2 Shuttle-Dienste
NÜTZLICHE TIPPS: Knieschützer werden empfohlen.
Auf geht's zum Freeride-Tag par excellence! Auf drei Abfahrten mit insgesamt 3000 m negativem Höhenunterschied an einem Tag! Mit dem ersten Shuttle geht's hinauf zum Forcola-Pass. Dort startet der historische Trail, der am Ende in einen superschnellen Saumpfad übergeht und uns in die Ortschaft Angeli Custodi bringt. Dort wartet der Shuttle auf uns, der uns hinaufbringt auf den Bernina-Pass. Dort beginnt die zweite Abfahrt des Tages, die längste mit dem größten Spaßfaktor und einer Rutschbahn am Ende. Zum Gänsehautkriegen! Rückkehr zum Forcola-Pass mit dem Shuttle und nach einer kurzen Rast bei der Foresteria sausen wir den letzten Downhill ins Tal nach Livigno hinab, an den Ausgangsort zurück.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 3 Shuttle-Dienste
NÜTZLICHE TIPPS: Knieschützer werden empfohlen.
Das ist eine der beliebtesten Touren im MTB-Revier Livigno, für die ein Shuttle-Service von 1,5 Std. erforderlich ist, der uns auf die Passhöhe des Stilfser Jochs bringt. Lockern Sie die Muskeln und Gelenke der Beine, denn von hier geht's im flotten Downhill auf kurvenreichem, steinigem Trail hinunter zum Umbrailpass. Dort beginnt der erste Anstieg des Tages, der für die weniger Trainierten einige Schiebeabschnitte beinhaltet.
Kurz darauf erreichen wir die Bocchetta Forcola mit ihren gut erhaltenen Schützengräben und anderen Bauten aus dem 1. Weltkrieg und nach einem weiteren kurzen Anstieg beginnt die längste und vielversprechendste Abfahrt des Tages. Es handelt sich um einen langen Trail (einst ein Militärpfad) mit unendlich vielen Serpentinen, die über einen Steilhang bergab führen. Am Anfang schnell und flüssig zu fahren aber am Ende etwas technischer und steinig. Sie werden begeistert sein!
Nach einem stärkenden Mittagessen in der Schutzhütte bei den Cancano-Seen machen wir uns an den letzten Anstieg des Tages, der nur das Vorspiel für die rasante Abfahrt auf einem fantastischen Superflow-Trail nach Livigno ist. Mit Vollgas bergab!
INCLUSO: 1 shuttle
CONSIGLI UTILI: consigliate ginocchiere
Diese Tour führt uns direkt auf den Gipfel des Piz Umbrail auf über 3000 Höhenmeter hinauf, um uns an eine der unglaublichsten und reizvollsten Abfahrten der ganzen Gegend zu machen.
Vom Stilfser Joch starten wir vorsichtig auf einem steinigen Single Track downhill zum Umbrailpass. Von hier geht es ca. 50 Minuten zu Fuß mit Schieben oder bisweilen Tragen des MTB bergauf (kurze Passagen mit Ketten gesichert, nie übermäßig exponiert). Doch jeder gewonnene Höhenmeter schenkt Ihnen einen Abfahrtsmeter mehr auf einem Single Track, der Ihnen wahnsinnig viel Spaß machen wird! Bleiben Sie ruhig, auch um die unglaublich spektakuläre Landschaft zu genießen: weite Kessel wie in einer Mondlandschaft, Wasserfälle, karibikblaue Bergseen und saftig grüne Almen begleiten Sie bis zum Erreichen der sanften Talsohle des Val Mora.
Auch für die Rückfahrt brauchen Sie noch Energie, um die Cancano-Seen und schließlich Livigno zu erreichen. Wollen Sie lieber einen kürzeren Anstieg mit einer schnellen Abfahrt auf einem Schotterweg nehmen oder einen anspruchsvolleren Uphill mit dem letzten Flowtrail des Tages? Sie haben die Qual der Wahl!
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Shuttle-Dienst
NÜTZLICHE TIPPS: Es werden Knieschützer und die Mitnahme eines Lunchpakets empfohlen.
Wenn Sie das Hochgebirge lieben mit allem was dazugehört, wenn Sie alpine Landschaften lieben und sich in luftigen Höhen beim Klettern und auf schwindelerregenden Pfaden wohlfühlen, dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie! Sie ist sehr anspruchsvoll und technisch. Ein „Must“ für die furchtlosesten und technisch erfahrensten Biker! Nervenkitzel pur, einfach herrlich!
Von Livigno nehmen wir die Gondelbahn zum Mottolino hinauf. Nach ein paar Kurven im Bikepark geht es auf einem wunderschönen Singletrail hinauf zum Foscagno-Pass. Von dort führt uns unser erster Downhill auf einem ganz neuen Trail in ständigem Auf und Ab durch den Lärchenwald bis zu den Torri di Fraele. Der ca. 2 km lange Anstieg mit starker Steigung kann im Sattel „erkurbelt“ werden. Im letzte Abschnitt sind wir zum Schieben/Tragen der Räder gezwungen, allerdings geht es dabei durch eine wirklich traumhafte Landschaft, die den fantastischen Nationalpark Stilfserjoch auszeichnet. Die Belohnung für all die Anstrengung ist das Erreichen des Gipfels des Monte Scale aber auch der Zeugnisse aus dem 1. Weltkrieg (wir fahren beispielsweise durch einen Felsentunnel, der für Kriegszwecke angelegt wurde). Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen! Vom Gipfel sausen wir auf einem nur passagenweise anspruchsvollen Trail nach Cancano zurück, von wo uns eine einfachere Variante nach Bormio hinunterführt. Oder für die Hartgesotteneren, die die Herausforderung lieben, über eine technisch anspruchsvollere und exponiertere Variante.
IM PREIS INBEGRIFFEN: 1 Shuttle-Dienst
NÜTZLICHE TIPPS: Knieschützer werden empfohlen
LEGEND
Disciplines bike
XC = cross country: relatively simple routes though certain parts could have some technical passages. Both hardtail (with just front suspension) and full suspension bikes, with more or less shock absorption are suitable for these tours.
AM= alla mountain: on these itineraries you can find harder technical sections, where a full suspension mountain bike with at least 120-130 mm travel is suitable, allowing you to get the most out of the descents as well as the climbs. Knee guards advisable!
EN= enduro: these are the most technical and challenging trails, where we can find however flowy parts letting our bikes run smoothly, but mainly rough and rocky sections where it is best to have a 150-160 mm travel bike (enduro bike) making most of their movement! Knee guards are a must!
Technical difficulty