Livigno liegt auf 1.816 m über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage ermöglicht es Athleten und Amateuren, für Wettkämpfe zu trainieren und der Sommerhitze der Städte zu entfliehen. Livigno bietet eine Vielzahl von Strecken für Läuferinnen und Läufer, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Von 33 km ebenen Trails in der Talsohle bis hin zu hügeligen Strecken und Anstiegen ist die Auswahl groß, und Sie werden nie dieselbe Strecke zweimal laufen müssen. Nachfolgend finden Sie unsere liebsten Laufstrecken:
Laufen auf dem Radweg, in der Nähe der Molkerei von Livigno weiter geradeaus entlang des Sees ... der unbefestigte Weg führt angenehm durch Wälder. Man kann bis zur Almwirtschaft laufen oder weiter bis zum Alpisella-Tal.
Das Laufen entlang einer Kunstgalerie unter freiem Himmel wird Ihr Trainingnnoch angenehmer machen. Der Kunstpfad ist direkt mit dem Radweg verbunden, Sie können die Laufstrecke verlängern, indem Sie einfach geradeaus weiterlaufen.
Ein Lauf entlang der Geschichte und Tradition von Livigno. Auf der Strecke kommen Sie an einigen typische Hütten von Livigno vorbei, auch TEE genannt.
Eine beeindruckende Strecke, auf der Sie jahrhundertealte Hütten, „Tee“ genannt, gepflegte Wiesen und eine kleine Kirche mit dem typischen zwiebelförmigen Glockenturm sehen. Möglichkeit einer Ringroute.
Eine wenig frequentierte Strecke, die Sie bis zur Zollstation des Forcola-Passes führt. Die Laufstrecke ist mit dem Radweg verbunden. Um die Strecke abzukürzen, können Sie direkt von Ihrer Unterkunft aus den Radweg nehmen und dann immer geradeaus in Richtung Forcola-Pass laufen.